Woaz Balance Boards sind super!
Dann ist das Woazboard Rippal genau das Richtige für dich!
Mit seiner einzigartigen Holzmaserung und Rocker-Shape ist es nicht nur schick, sondern auch ideal für Tricks.
Und das Beste: Es wird mit viel Liebe zum Detail in Österreich aus regionalen Hölzern gefertigt.
Doch was hat das Premium Balance Board Made in Austria wirklich zu bieten?
In unserem Woazboard Rippal Test erfährst du alles Wichtige!
Das Woazboard Rippal vereint hervorragende Qualität mit einem schicken Surfboarddesign in Holzoptik und einer wendigen Rocker-Shape. Damit ist es ein echter Hingucker und Allrounder zugleich. Es ist ebenso für Balanceübungen wie auch Tricks geeignet. Das Board wird plastikfrei in Österreich aus regionalen Materialen hergestellt.
Inhaltsverzeichnis
Daten
Nachhaltigkeit | Made in Austria, regionales Holz, plastikfreie Produktion, Kork aus ökologischer Produktion |
Größe | 87 cm x 31 cm |
Gewicht | 1,8 Kilogramm |
Form (Krümmung) | leicht gekrümmt |
Stopper | X |
Training mit Schuhe | ✓ |
Training mit Socken | X |
Training barfuß | ✓ |
Zubehör | Rolle |
Rolle-Maße | 10 cm x 40 cm |
Rolle-Material | Kork |
Design
Feinste Naturmaterialien treffen auf elegantes Design. Das Woazboard Rippal ist ein echtes Schmuckstück.
Das Board kommt in schicker Holzoptik daher, wobei die Maserung des Eschenholzes besonders herausgearbeitet wird.
Diese Maserung verleiht jedem Woazboard einen einzigartigen Charakter.
Das Woazboard Rippal gibt es entweder in der Farbe Natur oder Dunkel, bei der das Board in einem dunklen Braunton gebeizt wird.
Optional kann in der Mitte des Boards ein Zierstreifen, ein sogenannter Stringer, gewählt werden.
Rechts oben ziert das Logo des Herstellers das Balance Board in glänzendem Gold.
Das Board hat durch die leicht gekrümmte Rocker-Shape einen frischen Look, der einen an das Surfen vor den Stränden Hawaiis erinnert.
Die spitz zulaufende Nase erinnert dabei stark an ein Surfboard.
Material und Verarbeitung
Das Woazboard Rippal besteht aus einem Ahornkern mit Eschenfurnier außen. Insgesamt werden 7 Holzschichten verwendet.
Das Holz für die Balance Boards des österreichischen Herstellers wird regional bezogen, wodurch kurze Transportwege gewährleistet werden.
Auf Plastik wird bei der Herstellung gänzlich verzichtet.
Die passende Korkrolle wird aus ökologisch angebautem Kork aus Portugal gefertigt.
Damit wird sowohl beim Board, als auch bei der Rolle Nachhaltigkeit großgeschrieben.
Nicht nur optisch überzeugt dieses Board, es bietet auch eine gute Haptik.
Das Woazboard Rippal vereint hervorragende Qualität mit einem schicken Surfboarddesign in Holzoptik und einer wendigen Rocker-Shape. Damit ist es ein echter Hingucker und Allrounder zugleich. Es ist ebenso für Balanceübungen wie auch Tricks geeignet. Das Board wird plastikfrei in Österreich aus regionalen Materialen hergestellt.
Bauweise
Das Board ist mit einer Länge von 87 cm und einer Breite von 30 cm durchschnittlich groß.
Mit einem Gewicht von 1,8 Kilogramm gehört es zu den leichteren Boards. Damit wird eine mäßige Traglast von 90 Kilogramm gewährleistet.
Auf Wunsch bietet Woazboard auch eine verstärkte Version mit einer Holzlage ohne Aufpreis an, welche 120 Kilogramm aushält. Ebenso gibt es eine leichtere Ausführung bis 70 Kilogramm.
Das Woazboard Rippal hat eine surfboardartige Form mit durchgehender Rocker-Shape. Das macht es ideal, um ein Wellenreiter-Feeling aufkommen zu lassen.
Das Balance Board kommt ohne Stopper, was eine maximale Flexibilität ermöglicht. Jedoch ist dies gepaart mit der Form schwieriger für Anfänger.
Tricks lassen sich auf diesem Board gut ausführen. Die Formgebung kommt dabei zur Hilfe.
Die Oberfläche des Woazboard Rippal ist angenehm glatt, was jedoch mit Socken schon etwas rutschig ist. Barfuß und mit Schuhen kannst du dieses Board aber voll auskosten.
Woazboard Rippal Zubehör
Passend zum Woazboard Rippal ist noch eine Rolle aus Kork enthalten.
Diese Rolle hat Standardgröße mit einem Durchmesser von 10 cm und eine Länge von 40 cm.
Optional gibt es noch eine größere Rolle mit einem Durchmesser von 15 cm und 45 cm Länge. Damit wird mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht, jedoch ist die Handhabung zunächst etwas schwieriger.
Das Kork für die Rollen wird aus ökologischem Anbau in Portugal bezogen.
Wir empfehlen zusätzlich eine Matte, als Unterlage zu verwenden. Das schützt nicht nur den Boden, sondern auch das Board, sollte es mal härter aufprallen. Zudem wird das Abrollen leiser und angenehmer.
FAQ
Welche Übungen kann man mit dem Woazboard Rippal machen?
Das Woazboard Rippal ist ein echter Allrounder. Von klassischen Balanceübungen, über Yoga bis hin zu Tricks kann mit diesem Balance Board alles gemacht werden. Die Rocker-Form garantiert ein Wellenreiter-Feeling und eignet sich perfekt für viele Tricks.
Lohnt sich das Woazboard Rippal?
Das Woazboard Rippal überzeugt durch seine hohe Qualität und das natürliche Design. Als Allround Balance Board eignet es sich für alle Anwendungszwecke. Es wird mit hohem Wert auf Nachhaltigkeit in Österreich hergestellt. Das hat allerdings auch seinen Preis, denn dieses Board ordnet sich im Premiumsegment ein.
Ist das Woazboard Rippal für Anfänger geeignet?
Die Rocker-Shape, sowie die glatte Oberfläche machen das Board in der Handhabung für Anfänger etwas schwieriger. Anfänger sollten auf ein günstiges Board zurückgreifen um die Basics zu lernen und können später mit einem Upgrade ihr Können auf dem Board richtig auskosten.
Was brauche ich für das Woazboard Rippal?
Im Set ist eine Korkrolle in Standardgröße bereits enthalten, sodass sofort mit dem Training begonnen werden kann. Wir empfehlen zusätzlich in eine Matte als Unterlage zu investieren. Das schont den Boden, das Board und sorgt für ein angenehmeres, leiseres Abrollen.
Fazit
Das Woazboard Rippal sticht durch seine hohe Verarbeitungsqualität gepaart mit einem schönen Design heraus.
Bei der Herstellung wird auf Regionalität und Nachhaltigkeit viel Wert gelegt und jedes Board mit Liebe zum Detail gefertigt.
Die Rocker-Shape und die Surfboard-Form bringen das hawaiianische Surffeeling mit nach Hause. Die Formgebung macht es wendig und ideal für Tricks.
Diese Qualität hat jedoch auch einen Preis. Das Board platziert sich im Premiumsegment und ist damit nur etwas für echte Liebhaber.
Das Woazboard Rippal vereint hervorragende Qualität mit einem schicken Surfboarddesign in Holzoptik und einer wendigen Rocker-Shape. Damit ist es ein echter Hingucker und Allrounder zugleich. Es ist ebenso für Balanceübungen wie auch Tricks geeignet. Das Board wird plastikfrei in Österreich aus regionalen Materialen hergestellt.